Etwa 90 Prozent der madagassischen Bevölkerung lebt von weniger als 2 US-Dollar pro Tag. Abgesehen von chronischer Armut, ist Madagaskar anfällig für Naturkatastrophen, die das Wirtschaftswachstum der Agrarwirtschaft weiter hemmen. Das macht es schwer, der Armut zu entkommen und der Schulbildung der Kinder den Vorrang zu geben.
Mehr als ein Viertel der madagassischen Kinder ist von formaler Bildung ausgeschlossen, und eines von drei Mädchen wird schwanger bevor es 18 Jahre alt ist.
UNICEF's 'Let Us Learn' ist ein integriertes Bildungsprogramm in Madagaskar, das Chancen für gefährdete und benachteiligte Kinder, insbesondere Mädchen bietet.
Die in diesem Projekt enthaltenen Maßnahmen sollen Mädchen dabei helfen, ihr Recht auf Bildung in einer sicheren und geschützten Umgebung zu verwirklichen.
Das Programm wird in zwei Regionen umgesetzt und unterstützt den Übergang von der Grundschule zur Hauptschule und vermindert letztendlich Armut.
Investitionen in die Sekundarstufe1 sind ein Einstieg zur Beseitigung von Hindernissen für mehr Gleichheit und ein Mittel zur Verbesserung der allgemeinen Leistungen des Sozialwesens des Landes.
Der integrierte Ansatz 'Let Us Learn' umfasst mehrere Bereiche wie Bildung, soziale Sicherheit, Kinderschutz und sanitäre Grundversorgung, um den umfassenderen Herausforderungen zu begegnen, mit denen Jugendliche, insbesondere Mädchen, konfrontiert sind.
Spezielle Ziele: